|  
             Als 
              John D. Rockefeller gefragt wurde, welches er denn als die beste 
              Anlageform betrachten würde, anwortete er: "Wer gut schlafen 
              will, legt sein Geld auf das Sparbuch, wer gut essen will, investiert 
              in Aktien." So einfach und dennoch so präzise hat der 
              legendäre Milliardär die Vor- und Nachteile eines Aktienengagements 
              auf den Punkt gebracht.  
            Obwohl 
              in den Köpfen vieler Anleger die Aktie immer noch als "Zockerpapier" 
              gilt, ist ein Investment in Aktien unter bestimmten Voraussetzungen 
              eine äußerst solide Anlagemöglichkeit. 
              Gerade als langfristige Anlage im Hinblick auf die private Altersvorsorge 
              gibt es wohl keine Anlageform, die erfolgreicher ist als die der 
              Aktie. 
            Starke 
              Kursanstiege, wie sie vor allem gegen Ende der 90er Jahre anzutreffen 
              waren, in die Zukunft zu projizieren wäre jedoch ein fataler 
              Fehler, da an den Aktienmärkten nicht die Vergangenheit oder 
              Gegenwart gehandelt wird, sondern einzig und allein die Zukunft; 
              die Vergangenheit ist "tempe passati". 
            Wer 
              jedoch in Aktien investieren und langfristige Gewinne erzielen möchte, 
              braucht fundiertes Grundwissen über Aktien und über die 
              sie beeinflussenden Faktoren. 
             
              
              
             
            zurück 
           |