|  Aktueller Kommentar: Bilanzkosmetik  Ein 
              Blick auf die Bilanz soll zeigen, ob das betrachtete Unternehmen 
              auf starken oder schwachen Beinen steht. Doch mithilfe kleiner Tricks 
              kann man eine Bilanz clever "aufpeppen". Anhand der Unternehmen 
              DaimlerChrysler und Wella wollen wir einen Blick auf diese Tricks 
              in der Bilanz werfen.......  mehr   Archiv Der 
              starke Euro und die Folgen: Was 
              sind die Folgen eines starken Euros...... mehr Prosit 
              Neujahr : Rückblick 
              auf 2003 und Ausblick auf 2004...... mehrArgentinien 
              und der IWF: Das 
              Rückzahlen von Schulden kann problematisch sein...... mehr
 "Warum 
              verkauft GM kein Crack?": Michael 
              Moore mit verblüffenden Erkenntnissen...... mehr
 Staats- 
              und Privatschulden: Schuldenmachen 
              gilt in den USA und GB als "chic". Was aber passiert bei 
              steigende Zinsen...... mehr
 Ölsand: 
              Kanada 
              hat wenig flüssiges Öl, jedoch trotzdem die zweitgrößten 
              Ölvorkommen der Welt......  mehr
 Blair 
              und Bush: Es 
              mehren sich sich die Anzeichen dafür, daß die Gründe 
              für den zweiten Irakkrieg nur vorgeschoben waren...... 
              mehr
 Der 
              "Pate" von Italien: Ein 
              Portrait von Silvio Berlusconi..... mehr
 Die 
              USA als Weltpolizei: Die 
              Amerikaner halten sich für allmächtig......  mehr
 Amerika 
              und seine Steuern: Zu den Auswirkungen des amerikanischen Steuersenkungspaketes...... 
              mehr
 Mit 
              Blindheit geschlagen? Neue 
              Kriegsrethorik aus Amerika...... 
              mehr
 Kampf 
              der Konsolen: Sony mit der Playstation gegen Microsoft mit der 
              X-Box...... mehr
 Rüstungsaktien: 
              Sind Rüstungsaktien unter dem Eindruck des zweiten Irak-Krieges 
              kaufenswert?...... mehr
 Der Krieg und der "Oscar": Die 
              Verleihung des "Oscars" - Ausdruck der Mißbilligung 
              des Irakkrieges......  mehr
 Jammern 
              auf hohem Niveau: Den 
              Deutschen geht es schlecht, den Italienern geht es schlechter...... 
               mehr
 Bad 
              Bank II: Das 
              Thema "Deutsche Banken als Problemfall" geht in die zweite 
              Runde...... mehr
 Deutschland 
              und der drohende Irak-Krieg: Auswirkungen 
              der deutschen Haltung zum Irak-Krieg......  mehr
 "Bad 
              Bank": Probleme im deutschen Bankensektor......  mehr
 Ruhe vor dem Sturm: Keine besonderen Vorkommnisse 
              - bis auf ein Fauxpas......  mehr
 Gold - Einsteigen oder "Finger weg"? 
              Eine Abwägung der Meinungen......  mehr
 Kriegsgrund Öl? Die Wirtschaft läuft 
              nur, wenn das Öl fließt, und das zu billigen Preisen...... 
               mehr
 "Amerika im Konsumrausch": Die Amerikaner 
              leben immer stärker auf Pump......  mehr
 "Fünf vor Zwölf": Ein Krieg 
              gegen den Irak scheint unausweichlich geworden zu sein......  
              mehr
 Statistiken um neuen Jahr: Prognosen, Daten, 
              Zahlen und ihre Auswertungen......  mehr
 Neue Männer in der US-Regierung: 
              Ein Blick auf die Neuen in der US-Regierung......  mehr
 Der "Krieg um die Kopien": Die USA 
              verschleiern Informationen aus dem Irak-Bericht......  
               mehr
 Die 
              EU kommt ins Gerede: Die EU kämpft an verschiedenen Fronten....... 
              mehr
 Medienkritik: Die Medienbranche in Deutschland steht 
              vor großen Umbrüchen....... mehr
 Herbsthausse: Die Börsen haussieren trotz 
              schlechter Nachrichten...... mehr
 Der 
              Krieg des George W. Bush: 
              George Bush kämpft einen großen Krieg - und auch die 
              Ölindustrie...... mehr
 | 
               
                |  Campi Thomas 
                    Badtke, alias Campi, nimmt in seiner monatlichen Kolumne sowohl 
                    politische, als auch allgemeine wirtschaftlichen Vorgänge 
                    und Zusammenhänge in und aus der Weltwirtschaft auf´s 
                    Korn...... mehr
 |  
 
 |